Die Pro Sen GmbH wurde von Alice Reckmann im Jahre 2021 in Bottrop gegründet. Ein wichtiger Tätigkeitsbereich ist das Angebot und die Verwaltung von barrierearmen Wohnraum für Seniorinnen und Senioren - das so genannte "Service Wohnen" oder "Wohnen mit Service".

Neben dem Bereich des Service-Wohnens, verwaltet die Pro Sen GmbH auch Wohn- und Gewerbeeigentum in Bottrop.

Die drei Service-Wohnen Standorte, die von der Pro Sen GmbH verwaltet werden, befinden sich in Bottrop Fuhlenbrock, Bottrop Stadtmitte und im Bottroper Stadtteil Eigen.

Jeder Service-Wohnen Standort verfügt über eine persönliche Ansprechpartnerin. Unsere Ansprechpartnerinnen sind unter der Woche zu den veröffentlichten Zeiten erreichbar. Gerne können Sie jederzeit eine Anfrage stellen – vorzugsweise via Mail. 

Service Wohnen – Was ist das überhaupt?

Der Begriff des Service-Wohnen ist gleichbedeutend mit dem Begriff des betreuten Wohnens. Er ist jedoch weniger irreführend, da er klarer für ein klassisches Mietverhältnis steht als der Begriff „betreutes Wohnen“ es impliziert. Service Wohnen steht in dem von uns verwalteten Kontext zunächst für seniorengerechten, barrierearmen und freifinanzierten Wohnraum. Abgerundet wird das Angebot durch Wahlservicelistungen und Ansprechpartnerinnen vor Ort. Service-Wohnen beinhaltet keine pflegerischen und betreuungstechnischen Angebote.  Mieter*innen leben daher in Gemeinschaft altersgerecht aber stets selbstbestimmt und selbständig. Dies ist vor Einzug zu bedenken. 

Unser 
Team

Klein aber oho! Neben unserem wunderbarem Team aus 2 tollen Hausmeistern und vielen wunderbaren Service- und Reinigungskräften, sind wir die zentralen Ansprechpartner*innen für Ihre Belange. Betriebshund Lilly darf natürlich auch nicht fehlen. 

Gerne stellen wir uns Ihnen vor und klären Sie über unser Angebot auf. Selbstverständlich können Sie uns auch jederzeit via Mail kontaktieren und einen persönlichen Termin vereinbaren, oder einfach Ihre Fragen an uns richten. 

Das sind wir:

Alice Reckmann

Geschäftsführerin

02041 37 0 99 60

Sabine Masa

Hausverwaltung / Verwaltungsleitung

02041 37 0 99 71

Janice Lewandowski

Buchhaltung

Nina Stateczny

Hausleitung Wohnen in Gemeinschaft

02041 77 13 32 7

Agata Kielb

Hausleitung Stadtwald Residenz

02041 97 53 01

Martina Ruf

Hausleitung Paulus Haus Residenz

02041 76 69 28 8

Betriebshund Lilly

Paulus Haus Residenz

Die Paulus-Haus Residenz befindet sich in Bottrop Stadtmitte und fußläufig zur Innenstadt. Die meisten der insgesamt 23 Wohnungen verfügen über einen Balkon, zudem haben Mieter*innen die Möglichkeit den Gemeinschaftsgarten jederzeit zu nutzen.

Die unterschiedlichen Wohnungen haben Größen von 35qm bis 103qm. Wobei die durchschnittliche Wohnungsgröße bei 50qm bis 55qm liegt. Energieeffizient wird die Paulus-Haus Residenz über Erdwärmepumpen beheizt. Wir bieten Mietern eine Nutzung der Stellplätze auf dem Hof nach Rücksprache und Anmeldung an. Des Weiteren können die Mieter die Gemeinschaftsräume für hausinterne Zusammenkünfte nutzen. 

Immer Montags und Donnerstags ist unsere Mitarbeiterin, Frau Martina Ruf, für den Standort Paulus-Haus Residenz von 9.30 bis 13.30 Uhr für die Belange unsere Mieter*innen vor Ort ansprechbar.

Wohnen in Gemeinschaft befindet sich in Bottrop Fuhlenbrock und teilt sich auf zwei Häuser auf. Dabei umfasst der Standort insgesamt 54 Wohnungen. Aufgeteilt sind diese in 22 Wohnungen in Haus 1 und 32 Wohnungen in Haus 2. Unsere Wohnungen verfügen alle über einen Balkon und haben Größen von 30qm bis 70qm. Der großzügige Gemeinschaftsgarten steht unseren Mietern jederzeit zur Nutzung zur Verfügung.

Das Haus 1 von Wohnen in Gemeinschaft ist aus dem Jahr 2010 und wird über eine Wärmepumpe beheizt. Im Jahr 2020 wurde nach aufwändiger Sanierung Wohnen in Gemeinschaft Haus 2 fertiggestellt. Dort wird fortan mit Fernwärme geheizt. Optional kann ein Stellplatz vor dem Haus angemietet werden.

Unsere Ansprechpartnerin für den Standort Wohnen in Gemeinschaft ist Montag bis Freitag in der Zeit von 9.00 bis 14.00 Uhr für Sie erreichbar.

Wohnen in Gemein­schaft I und II

Stadtwald Residenz

Unser Service Wohnen Standort Stadtwaldresidenz befindet sich in Bottrop Eigen, nahegelegen am Köllnischen Wald. Die insgesamt 40 Wohnungen verfügen über einen Balkon und haben Wohnungsgrößen von 40qm bis 70qm.

Zur angemieteten Wohnung kann optional eine Garage angemietet werden. Unsere Ansprechpartnerin für die Stadtwaldresidenz ist Montag bis Freitag in der Zeit von 8.30 bis 13.00 Uhr für sie vor Ort.

Unsere Service Wohnen Leistungen

Die Service Wohnen Standorte verfügen neben der barrierearmen Wohnraum stets über eine feste Ansprechpartnerin vor Ort.

Die Mehrzweckräumlichkeiten in jedem Haus werden für Veranstaltungen wie Vorträge, beispielsweise zum Thema „Einbruchschutz“ oder „Der Enkeltrick“ durch die Polizei, genutzt. Gern können diese Räumlichkeiten auch als Aufenthaltsräume für Zusammenkünfte der Mieter*innenverwendet. Die Räumlichkeiten können auch, nach Absprache mit dem jeweiligen Ansprechpartner, jederzeit für Feierlichkeiten genutzt werden.

Optional sind Serviceleistungen - abseits des Mietverhältnisses - über unsere Ansprechpartnerinnen jederzeit kostenpflichtig buchbar. Dazu gehören unter anderem die Wohnungsreinigung durch eine unserer Haushaltshilfen, die Speisenversorgung oder der Hausnotruf über den Kooperationspartner der Häuslichen Pflege Reckmann.

Die Pro Sen GmbH und die von der Pro Sen GmbH verwalteten Häuser sind ausdrücklich keine pflege- oder pflegeähnlichen Einrichtungen. Mieter*innen müssen bei Einzug in der Lage sein selbständig leben und Ihren Alltag planen und gestalten zu können. 

Unsere Ansprechpartnerinnen geben stets ihr Bestes, um für das Anliegen unserer Mieter stets eine zufriedenstellende Lösung zu finden.

Aktuelle Meldungen

1

30 / 03 / 2025

Shanty Chor zu Gast in der Stadtwald Residenz

Shanty Chor unseres Mieters Herrn Bernd Hellenkamp zu Gast in der Stadtwald Residenz.

Mehr lesen

2

11 / 03 / 2025

Spende der Pro Sen GmbH für das Bottroper Seniorenkino

Die Pro Sen GmbH freut sich sehr mit Ihrer Spende das Seniorenkino in Bottrop auch in diesem Jahr aktiv unterstützen zu können.

Mehr lesen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern nutzen wir zur Webanalyse Google Analytics. Durch Klicken auf „Akzeptieren“ erklären Sie sich damit einverstanden. Unter „Datenschutzeinstellungen“ können Sie die Nutzung von Google Analytics jederzeit wieder aktivieren oder deaktivieren und erhalten weitere Informationen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wenn nicht zustimmen, findet keine Webanalyse mittels Google Analytics statt.

AblehnenAkzeptierenEinstellungen